Tony’s tragisches Schicksal & gewaltige Stärke.
Der kleine Tony hätte eigentlich kaum älter als 50 Tage werden sollen. Nachdem er von seinen leiblichen Eltern direkt nach der Geburt mehrfach schwer misshandelt wurde, lieferte man den, gerade einmal 41 Tage alten, Jungen ins St. Evelina Kinderkrankenhaus (London) ein. Mit seinen zahlreichen Traumata, zerstörten Gelenken und Brüchen, galten seine Überlebenschancen als klein. Doch Tony überlebte Sepsis sowie Multiorganversagen und der vom Pech geplagt Junge, erhielt eine zweite Chance, als drei Monate später seine zukünftige Adoptivmutter Paula das Krankenhaus besuchte.
Paula und ihr Mann entschieden sich Tony aufzunehmen, obwohl sie bereits fünf Kinder hatten. Sie wollten ihm helfen seine physischen und psychischen Verletzungen zu überwinden und ihm ein möglichst normales Leben ermöglichen. Umso größer war der Rückschlag, als zwei Jahre später Tonys Beine amputiert werden mussten.
Tony bekam daraufhin einfache Prothesen, doch die mochte er nicht. Ihm fehlten die Füße an seinen neuen künstlichen Beinen. Daher entschied das St. Evelina Hospital Ende 2019 Tony mit entsprechenden Prothesen auszustatten. Der Junge war begeistert, berichtet Paula. Endlich konnte er sich, wie seine großen Brüder, Turnschuhe aussuchen.
Tony’s inspirierendes Vorbild
Tonys Idol, der 100-jährige Veteran “Captain Tom”, hatte über 40 Millionen Euro an Spenden gesammelt, indem er in seinem Garten mit einem Gehgestell auf und ab lief und seinen unbändigen Willen bewies. Auch Tony besaß so ein Gehgestell, doch er wollte unbedingt lernen mit seinen neuen Prothesen auf Krücken zu laufen.
Um zu sehen, welche Fortschritte der Junge machte, erfand Paula folgendes Spiel: Jeden Tag im Juni sollte ein Familienmitglied mit Tony die 300m zum Briefkasten um die Ecke laufen. So würde er im Juni insgesamt 10km gehen. Gleichzeitig startete die Familie einen lokalen Spendenaufruf für das St. Evelina Krankenhaus. Tonys lief von Tag zu Tag besser und immer mehr Leute aus der Nachbarschaft kamen täglich vorbei, um ihn anzufeuern.
Ein befreundeter Reporter der Lokalpresse berichtete über Tonys Weg, woraufhin die Spendengelder auf rund 25.000€ anstiegen. Einen Tag später wurde der Bericht national im englischen Frühstücksfernsehen ausgestrahlt und die Spenden explodierten förmlich auf über 130.000 Euro. Auf Social Media verbreitete sich seine Geschichte rasend und wurde tausendfach geteilt. Tony war mit seinem Spendenaufruf sogar auf einer riesigen Werbetafel auf dem Londoner Picadilly Circus zu sehen. Derzeit ist die Spendensumme auf über 1,5 Millionen Euro angestiegen. Tonys Aktion hat außerdem einen Gesetzentwurf ins Rollen gebracht, der härtere Strafen für Kindesmisshandlung vorsieht.
„Er ist wirklich stolz darauf, wer er ist. Er stöhnt nie, er ist immer frech und glücklich und seine Geschwister lieben ihn – sie sind so stolz auf ihn,“ beschreibt die ebenfalls stolze Paula ihren kleinen Tony.
Tony’s Projekt unterstützen
Zu Tonys Spendenaufruf für das St. Evelina Krankenhaus geht’s hier, außerdem könnt ihr hier Tonys Familie bei der Beschaffung von Therapiemitteln direkt unterstützen. Beide Projekte haben schon einige Spenden in der letzten Zeit erhalten, falls ihr eure Spendenlaune also woanders austoben möchtet, könnt ihr aus aktuellem Anlass hier Kinder im Flüchtlingslager Moria unterstützen.

Kommentare: keine Anworten